Johannes Eckardt, Tim von Veh
Grafik - Malerei - Collage - Radierung
18. 1. – 25. 2. 2025
Johannes Eckardt, Tim von Veh
Grafik - Malerei - Collage - Radierung
Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 18. Januar 2025,
11.00 Uhr möchten wir Sie und Ihre Freunde recht herzlich einladen.
Laudatio: Katharina Arlt/Kunsthistorikerin Dresden
Musik: Annekathrin Rammelt, Violine
11.00 Uhr möchten wir Sie und Ihre Freunde recht herzlich einladen.
Laudatio: Katharina Arlt/Kunsthistorikerin Dresden
Musik: Annekathrin Rammelt, Violine
Johannes Eckardt
1963 geboren in Untermaßfeld/Thüringen
1980 Lehre in der Denkmalpflege, Meiningen
1985 Mitarbeiter für Werbung und Messen, Leipzig
1987 – 1992 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Fachrichtung Malerei und Grafik
1992 – 1994 Meisterschüler bei Prof. Bernhard Heisig und Prof. Ulrich Hachulla
1995 DAAD-Auslandsstipendium in Sofia/Bulgarien
seit 1998 Lehrauftrag an der Abendakademie der HGB Leipzig
seit 2000 Lehrtätigkeit an der BSZ e.o. Plauen 2000 – 2015 Fachlehrer für O. f. Darstellung am BSZ e. o. Plauen
Seit 2015 Fachlehrer am BSZ Eilenburg
lebt und arbeitet in Leipzig
Ausstellungen:
u.a. in Mexiko Stadt, Kleinsassen, Saint Henri, Darmstadt, Plauen, Chemnitz, Quedlinburg und Leipzig
1980 Lehre in der Denkmalpflege, Meiningen
1985 Mitarbeiter für Werbung und Messen, Leipzig
1987 – 1992 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Fachrichtung Malerei und Grafik
1992 – 1994 Meisterschüler bei Prof. Bernhard Heisig und Prof. Ulrich Hachulla
1995 DAAD-Auslandsstipendium in Sofia/Bulgarien
seit 1998 Lehrauftrag an der Abendakademie der HGB Leipzig
seit 2000 Lehrtätigkeit an der BSZ e.o. Plauen 2000 – 2015 Fachlehrer für O. f. Darstellung am BSZ e. o. Plauen
Seit 2015 Fachlehrer am BSZ Eilenburg
lebt und arbeitet in Leipzig
Ausstellungen:
u.a. in Mexiko Stadt, Kleinsassen, Saint Henri, Darmstadt, Plauen, Chemnitz, Quedlinburg und Leipzig
Tim von Veh
geboren in Riesa, lebt und arbeitet in Muschwitz und Leipzig
1987 – 1992 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig
1992 Diplom bei Prof. Rink
1992 – 1994 Meisterschüler bei Prof. Hachulla
1994 – 1995 Stipendium Cuenca/Spanien
2000 Arbeitsstipendium der Aldegrever Gesellschaft, Münster
2003, 2009 und 2010 Arbeitsaufenthalt Druckzentrum "Masereel" Belgien
ab 2008 jährlicher Lehrauftrag an der Leipziger Sommerakademie, Leipzig
2010 Lehrauftrag an Sommerakademie Riesa e. V. in Dresden
Einzelausstellungen
1996 Galerie Mittelstraße 18, Potsdam
1998 Galerie Viewline, Solothurn/Schweiz
1999 Chercheurs d’Art Poitiers/Frankreich
2002 Galerie Innerdruck Leipzig
2006 Delikatessenhaus Leipzig
2007 Antiquariat Volapük Berlin
2008 Delikatessenhaus Leipzig
2010 Galerie Margareta Friesen Dresden
2011 Galerie Wildeshaus, Wildeshausen
2011 Galerie Margareta Friesen, Dresden
Gruppenausstellungen
Verschiedene Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland u.a.:
1996 Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg „Leipziger Grafik“
2009 Krönbacken Erfurt
2010 Kunstfoyer im Kulturrathaus Dresden
2010 Dresdener Sommerakademie Riesa e.V.
2012 19. Leipziger Jahresausstellung, Westwerk Leipzig
2014 VII Trienale Sachsen Anhalt Süd,
Weißenfels
1987 – 1992 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig
1992 Diplom bei Prof. Rink
1992 – 1994 Meisterschüler bei Prof. Hachulla
1994 – 1995 Stipendium Cuenca/Spanien
2000 Arbeitsstipendium der Aldegrever Gesellschaft, Münster
2003, 2009 und 2010 Arbeitsaufenthalt Druckzentrum "Masereel" Belgien
ab 2008 jährlicher Lehrauftrag an der Leipziger Sommerakademie, Leipzig
2010 Lehrauftrag an Sommerakademie Riesa e. V. in Dresden
Einzelausstellungen
1996 Galerie Mittelstraße 18, Potsdam
1998 Galerie Viewline, Solothurn/Schweiz
1999 Chercheurs d’Art Poitiers/Frankreich
2002 Galerie Innerdruck Leipzig
2006 Delikatessenhaus Leipzig
2007 Antiquariat Volapük Berlin
2008 Delikatessenhaus Leipzig
2010 Galerie Margareta Friesen Dresden
2011 Galerie Wildeshaus, Wildeshausen
2011 Galerie Margareta Friesen, Dresden
Gruppenausstellungen
Verschiedene Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland u.a.:
1996 Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg „Leipziger Grafik“
2009 Krönbacken Erfurt
2010 Kunstfoyer im Kulturrathaus Dresden
2010 Dresdener Sommerakademie Riesa e.V.
2012 19. Leipziger Jahresausstellung, Westwerk Leipzig
2014 VII Trienale Sachsen Anhalt Süd,
Weißenfels