Entschlossen – Im Zweifel

Tobias Stengel

Zeichnungen, Plastik
23. August bis 5. Oktober 2025

Tobias Stengel: "Magisches Quadrat"
2014, #5, Buntstift und Bleistift auf Papier, 297 x 210 mm, Foto: Herbert Boswank
Tobias Stengel: "Goldener Schnitt"
Bleistift, Buntstift, 21 x 29,8 cm 2016 Foto: Andreas Seeliger
Tobias Stengel: "E5 I,II, III"
Gouache auf Papier 97,5 x 69 cm 2023 Foto: Andreas Seeliger

Tobias Stengel

Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 23. August 2025,
11.00 Uhr möchten wir Sie und Ihre Freunde recht herzlich einladen.

Laudatio: Gwendolin Kremer, wissenschaftl. Mitarbeiterin und Kuratorin, TU Dresden
Musik: Martin Höpfner, Gitarre
»Tobias Stengel probiert.
Er rechnet und zeichnet. Er scheitert und versucht es erneut. Er überlegt, schreibt Zahlenreihen. Er zeichnet und staunt… Subjektive Forschungen nennt der Dresdner Künstler seine Methode, die er seit über dreißig Jahren verfolgt. Dabei gleicht sein Blick auf die Welt, dem eines Phänomenologen. Alles was dem Künstler ins Blickfeld gerät, wird auf die ihm innewohnenden, bildnerischen und mathematischen Gesetzmäßigkeiten hin untersucht: vom Würfel über das Castel del Monte zum Sudoku.
Dabei beschäftigen ihn die Möglichkeiten eines Erkenntnisgewinns durch bildliche Aneignung. Dass er sich in diesem Kontext vorwiegend der Zeichnung bedient, erscheint naheliegend, denn Veranschaulichung und Prozess der Bildentstehung, also Sehen und Denken, kombiniert mit der Bewegung der Hand fallen in der Handzeichnung zusammen. Zeichnen ist eine Form des „Begreifens“. …«
Susanne Greinke, Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin, aus Text zum Katalog „Broken Symmetry“, Haifa, 2019

Kurzbiographie
1959 in Grimma geboren
1981 – 1986 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Diplom
seit 1986 als freiberuflicher Künstler tätig
2007 – 2009 Lehrauftrag für Räumlich-Plastische Grundlagen an der TU Dresden
2010 –2014 Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
2013 –2014 Lehrauftrag für Kunstgeschichte an der Design-Schule Leipzig
seit 2014 künstlerischer Mitarbeiter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
lebt und arbeitet in Dresden
www.tobiasstengel.de

STIPENDIEN | Scholarships
1993 Working scholarship of the Stiftung Kulturfonds Berlin
1994 Scholarship at SchlossWiepersdorf
1995 USA Scholarship of the State of Saxony
1996 Philip Morris Scholarship
2001 Scholarship of the Center for Contemporary Art Prague
2003 Scholarship of the Kunstfonds Bonn
2007 ScholarshipKünstlerhaus Edenkoben, Rhineland-Pfalz
2008 Scholarshipatthe Kunstverein Röderhof, Sachsen-Anhalt
Scholarship of the City of Dresden in Zygote Press, Cleveland (OH, USA)
2016 Pirosmani Project of the German-Georgian Society, Foreign Office and Goethe Institute, in Alvani, Georgia

AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN | Selected solo exhibitions
1990 Gallery Junge Kunst, Frankfurt (Oder)
1991 Gallery Zielke, Berlin
1995 Exhibition Hall Mönchskirche, Salzwede
1996 Gallery Holze-Teufel, Dresden
1997 Conzani Center CCAD, Columbus (OH, USA)
1998 Festspielhaus Hellerau, Dresden
2002 Gallery Klaus Spermann, Berlin | 2005 motorenhalle, Project Center for Contemporary Art, Dresden
2006 Kunsthaus Erfurt
2007 Gallery Svenshog, Lund (S) | 2008 Villa Streccius, Landau
Zygote Press Gallery, Cleveland (OH, USA) | 2009 Strandhalle Ahrenshoop
Hauff & Auvermann, Berlin
2011 büro für kunst, Dresden
TU Bergakademie Freiberg
Gallery Jama, Ostrava (CZ)
2012 Kunst–Frei–Raum, Dresden
2013 Art space gad, Berlin
2015 Scharoun Church, Bochum
K16, Duisburg
Käthe Kollwitz Haus, Moritzburg
Leonhardi-Museum, Dresden
2018 Kunstverein Meissen
Kunstverein Bautzen
2019 Dr. Hecht Art Center Uni Haifa (IL)
2020 Arthouse Tartu, EST
2021 Galerie Alte Feuerwache Dresden
Nürnberg Haus, Krakau (PL)
2022 Galerie OKNO, Slubice (PL)
2023 Projektraum Slubfo